Straßenverkehrsamt Wesel
Alles, was Sie über das Straßenverkehrsamt Wesel wissen müssen: Ein umfassender Leitfaden
Willkommen auf wesel-lokal.de! In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Straßenverkehrsamt Wesel – von der Terminvereinbarung über Gebührenänderungen bis hin zu praktischen Online-Diensten. Ob Kfz-Zulassung oder Führerscheinservice, hier finden Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.
Aktuelles und Änderungen
Seit dem 01.09.2023 gibt es einige bedeutende Änderungen bei der Fahrzeugzulassung. Die neue Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) und die aktualisierte Gebührenordnung (GebOSt) sind in Kraft getreten. Dadurch unterscheiden sich die Gebühren für Amtshandlungen in den Zulassungsstellen vor Ort und für die online abgewickelten Prozesse.
Neue Gebührenübersicht Straßenverkehrsamt Wesel:
Dienstleistung | Gebühren vor Ort (ab 1. September 2023) | Online-Gebühren |
---|---|---|
Kfz-Zulassung | €29,80 | €25,60 |
Außerbetriebsetzung | €7,50 | €5,10 |
Wunschkennzeichen | €12,80 | €10,20 |
Mehr Informationen zur neuen Gebührenordnung finden Sie in der Pressemitteilung vom 17.08.2023.
Öffnungszeiten und Terminvereinbarung
Das Straßenverkehrsamt Wesel hat seine Dienstleistungen optimiert, um Wartezeiten zu minimieren. Für viele Anliegen ist eine vorherige Online-Terminvereinbarung erforderlich. Privatkunden können ihre Anliegen in der Zulassungs- und Führerscheinstelle Wesel oder im Dienstleistungszentrum (DLZ) Moers nur nach vorheriger Terminvereinbarung bearbeiten lassen. Ausnahme: donnerstags von 07:30 bis 11:00 Uhr, können Sie auch ohne Termin erscheinen.
Wichtige Zeiten:
- Zulassungsdienste für Autohäuser: Montag bis Freitag, 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
- Ohne Terminvereinbarung: Donnerstags, 07:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Ab dem 23.07.2024 können Sie auch dienstags von 07:30 Uhr bis 11:00 Uhr ohne Termin erscheinen.
Dienstleistungen ohne Terminvereinbarung
Zulassungsservice:
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges (im Kreis Wesel registriert)
- Adress- bzw. Namensänderung
- Neusiegelung von Kennzeichenschildern
- Umkennzeichnung wegen Verlust/Diebstahl von Kennzeichenschildern
- Diebstahl oder Verlust des Fahrzeugscheines/der Zulassungsbescheinigung Teil I
- Kurzzeitkennzeichen
Führerscheinservice:
- Aushändigung von Führerscheinen nach bestandener Prüfung
- Antragstellung auf Ersatzdokumente (Führerschein, Fahrerkarte)
Digitaler Service: Kfz online anmelden und abmelden
Dank der neuen digitalen Angebote können Sie viele Dienstleistungen bequem von Zuhause aus erledigen. Die Online-Abmeldung und -Zulassung sind besonders praktisch und rund um die Uhr verfügbar.
Kostenübersicht Online-Services:
- Kfz online abmelden: €34,90 (inkl. sämtlicher Behördengebühren)
- Kfz online zulassen: €109,90 (inkl. sämtlicher Behördengebühren)
- Wunschkennzeichen reservieren: €39,90 (inkl. 2 Kfz-Schilder)
Mehr Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Online-Abmeldung und -Zulassung finden Sie auf der offiziellen Webseite des Straßenverkehrsamts Wesel.
Tipps für einen reibungslosen Besuch im Straßenverkehrsamt Wesel
- Dokumente vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen dabei haben. Dazu gehören Personalausweis, Fahrzeugbrief, Versicherungsbestätigung und gegebenenfalls Vollmachten.
- Frühzeitig erscheinen: Auch wenn Sie einen Termin haben, empfiehlt es sich, etwas früher zu kommen. So können Sie eventuelle Verzögerungen ausgleichen.
- Online-Services nutzen: Viele Anliegen lassen sich online schneller und bequemer erledigen. Prüfen Sie vorab, ob Ihr Anliegen online abgewickelt werden kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich einen Termin beim Straßenverkehrsamt Wesel vereinbaren?
- Sie können einen Termin online über das Terminbuchungssystem der Stadt Wesel buchen.
Welche Unterlagen benötige ich für die Kfz-Zulassung?
- Für die Kfz-Zulassung benötigen Sie Ihren Personalausweis, den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II), die Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer), den HU-Bericht (TÜV) und gegebenenfalls eine Vollmacht, falls Sie nicht der Fahrzeughalter sind.
Wie kann ich mein Fahrzeug online abmelden?
- Besuchen Sie die offizielle Webseite des Straßenverkehrsamts Wesel und folgen Sie den Anweisungen zur Online-Abmeldung. Halten Sie Ihre Zulassungsbescheinigung Teil I und die Kennzeichenschilder bereit.
Kontaktdaten und Öffnungszeiten Straßenverkehrsamt Wesel
Adresse:
Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel
Telefon:
0281 207-0
E-Mail:
dlz-wesel@kreis-wesel.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr (für Autohäuser)
Donnerstag: 07:30 Uhr – 11:00 Uhr (ohne Termin)
Für eine schnellere und effizientere Abwicklung Ihrer Anliegen empfiehlt das Straßenverkehrsamt die Nutzung der Online-Services und die Bezahlung aller Gebühren per Karte.
Fazit:
Das Straßenverkehrsamt Wesel bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sowohl vor Ort als auch online verfügbar sind. Durch die neuen digitalen Angebote können Sie viele Angelegenheiten bequem von Zuhause aus erledigen und sparen sich den Weg zur Behörde. Nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden, und bleiben Sie über die aktuellen Änderungen und Gebühren informiert. Besuchen Sie uns regelmäßig auf wesel-lokal.de für weitere hilfreiche Informationen rund um das Leben und Arbeiten in Wesel!
Bild von Ralph auf Pixabay
1 Kommentar